Blog
Berufsbildung | Strategie | Künstliche Intelligenz | Virtuelle Realität
Berufsbildungszentren als lebenslange Lernpartner: Eine Chance für die Zukunft der Weiterbildung
In einer dynamischen Arbeitswelt eröffnet sich für Berufsbildungszentren jetzt die einzigartige Chance, sich als lebenslange Lernpartner zu etablieren und Berufstätige mit flexiblen, KI-gestützten Weiterbildungsangeboten auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten.
Alles klar? - Kleines Technik-Lexikon
KI, VR, AR, AI, Algortihmus.... WAS? Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nur Bahnhof verstehen, ist das genau der richtige Artikel für Sie.
Hier werden grundlegende Begriffe erläutert, die für das Verständnis der Rolle moderner Technologien in der Berufsbildung wichtig sind. Die folgenden Definitionen und Praxisbeispiele sollen einen einfachen Einstieg bieten.
ChatGPT-Prompts für Lehrpersonen der Berufsbildung: Effizienter Unterricht leicht gemacht
Hier erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT in der Berufsbildung effizient Quizfragen, Rollenspiele und Zusammenfassungen erstellen können, um Ihre Unterrichtsvorbereitung zu vereinfachen. Sparen Sie bis zu 80% Ihrer Zeit! In diesem Artikel zeige ich Ihnen praxisnahe Beispiele und gebe Ihnen Tipps, wie Sie ChatGPT optimal nutzten, um Ihren Unterricht handlungsorientierter und individueller zu gestalten.
Change Management für die Einführung von KI
Viele Lehrpersonen begegnen dem Thema KI zunächst mit Unsicherheiten oder sogar Ängsten. Dabei kann ein guter Change-Management-Ansatz dabei helfen, Ängste abzubauen und erste Schritte mit KI mutig anzugehen! 🚀
Auf zur neuen Fehlerkultur! - Ein sanfter Einstieg dank virtuellen Welten und Künstlicher Intelligenz
Vor einem Jahr scheiterte ein Herzensprojekt – und damit begann mein Weg zu einer neuen Perspektive auf Fehler. Heute bin ich überzeugt: Eine offene Fehlerkultur ist kein „Nice to have“, sondern ein Innovationsmotor.
In meinem neuen Beitrag zeige ich, warum Scham die grösste Innovationsbremse ist, wie wir mit praktischen Methoden eine gesunde Fehlerkultur aufbauen – und welche Rolle VR und AI als geschützte Lernräume dabei spielen
Warum ist KI in der Berufsbildung entscheidend?
In einer sich schnell verändernden Welt ist es unerlässlich, dass auch Bildungseinrichtungen auf technologische Innovationen reagieren. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier immense Chancen, Lernprozesse sowohl für Lehrpersonen als auch für Lernende zu optimieren. Besonders in der Berufsbildung, die stark mit den Anforderungen der Arbeitswelt verknüpft ist, kann KI dabei helfen, Lerninhalte gezielt zu vermitteln und individuelle Bildungswege zu gestalten.
Lass uns zusammen den nächsten Artikel schreiben.
KI-Best-Practice Online-Hock
Wir treffen uns regelmässig um gemeinsam Best-Practice Beispiele aus dem Einsatz von KI in der Berufsbildung anzusehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine verbindliche Anmeldung erwünscht. Es können auch nur einzelne Termine wahrgenommen werden.